Skip to main content

3 Vegane BurgerbröTchen Rezepte: Schnell & Einfach

vegane burger buns schnell
vegane burger buns schnell
3 Vegane Burgerbrötchen Rezepte: Schnell & Einfach Vegane,Burgerbrötchen,Rezepte,Schnell,EinfachVegane Burgerbrötchen Rezepte

Hallo zusammen, Burger-Liebhaber! Wer liebt nicht saftige Burger, die man mit Freunden teilen kann? Aber habt ihr schon mal über vegane Burgerbrötchen nachgedacht?

Wusstest du, dass laut einer aktuellen Studie über 50% der Deutschen zumindest ab und zu vegane Alternativen konsumieren?

In diesem Artikel stellen wir euch 3 einfache und schnelle Rezepte für vegane Burgerbrötchen vor, die garantiert jedem schmecken!

Ob ihr nun ein Grillfest plant oder einfach Lust auf einen leckeren Burger habt, diese Rezepte werden euch begeistern. Also, lasst euch diese köstlichen Ideen nicht entgehen und lest den Artikel bis zum Ende!

3 Vegane Burgerbrötchen Rezepte: Schnell & Einfach

Lust auf einen saftigen, fleischlosen Burger, aber die passenden Brötchen fehlen? Kein Problem! In diesem Artikel zeigen wir dir drei einfache und schnelle Rezepte für vegane Burgerbrötchen, die garantiert jedem schmecken. Egal, ob du ein erfahrener Veganer oder einfach nur auf der Suche nach einer neuen, köstlichen Option bist, diese Rezepte sind genau das Richtige für dich.

Warum Vegane Burgerbrötchen?

Vegane Burgerbrötchen sind die perfekte Ergänzung zu deinem pflanzlichen Burger-Erlebnis. Sie bieten eine fluffige, weiche Textur und einen leichten, süßlichen Geschmack, der perfekt zu den herzhaften Füllungen passt. Außerdem sind sie frei von tierischen Produkten und damit eine gesunde und nachhaltige Wahl.

1. Klassische Vegane Burgerbrötchen

Diese Rezeptur ist simpel und liefert ein leckeres Ergebnis:

Zutaten:

  • 300 g Mehl (Type 405)
  • 1 TL Trockenhefe
  • 1 TL Zucker
  • 1 TL Salz
  • 100 ml Wasser
  • 100 ml Pflanzenmilch (z.B. Sojamilch)
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 EL Ahornsirup (oder anderer süßer Sirup)

Zubereitung:

  1. Hefe aktivieren: In einer großen Schüssel Wasser, Pflanzenmilch, Zucker und Hefe verrühren und für etwa 5 Minuten ruhen lassen.
  2. Zutaten mischen: Mehl und Salz in eine andere Schüssel geben und mit der Hefe-Milch-Mischung sowie Olivenöl und Ahornsirup verrühren.
  3. Kneten: Den Teig für etwa 5 Minuten mit den Händen kneten, bis er glatt und elastisch ist.
  4. Gare: Den Teig in eine geölte Schüssel geben, abdecken und an einem warmen Ort etwa 1 Stunde gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
  5. Formen: Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und in 6-8 gleichgroße Stücke teilen. Aus den Stücken runde Brötchen formen und auf ein leicht geöltes Backblech legen.
  6. Gare: Die Brötchen nochmals 30 Minuten gehen lassen.
  7. Backen: Den Backofen auf 200°C vorheizen und die Brötchen für 15-20 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.

2. Vegane Burgerbrötchen mit Sesam

Für etwas mehr Crunch und Aroma:

Zutaten:

  • 250 g Vollkornmehl
  • 150 g Dinkelmehl
  • 1 TL Trockenhefe
  • 1 TL Zucker
  • 1 TL Salz
  • 200 ml Wasser
  • 50 ml Pflanzenmilch
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL Schwarzkümmel
  • 2 EL Sesamkörner

Zubereitung:

  1. Hefe aktivieren: Hefe, Zucker und Wasser in einer Schüssel verrühren und 5 Minuten ruhen lassen.
  2. Zutaten mischen: In einer großen Schüssel Vollkornmehl, Dinkelmehl, Salz und Schwarzkümmel vermischen. Die Hefe-Mischung, Pflanzenmilch und Olivenöl hinzufügen und zu einem glatten Teig kneten.
  3. Gare: Den Teig in einer geölten Schüssel abgedeckt etwa 1 Stunde gehen lassen.
  4. Formen: Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und in 6-8 Stücke teilen. Brötchen formen und auf ein Backblech legen.
  5. Sesam bestreuen. Die Brötchen mit Wasser bestreichen und mit Sesamkörnern bestreuen.
  6. Gare: Die Brötchen nochmal 30 Minuten gehen lassen.
  7. Backen: Den Backofen auf 200°C vorheizen und die Brötchen 15-20 Minuten backen.

3. Vegane Burgerbrötchen mit Kräutern

Für ein frisches, aromatisches Erlebnis:

Zutaten:

  • 200 g Weizenmehl
  • 100 g Vollkornmehl
  • 1 TL Trockenhefe
  • 1 TL Zucker
  • 1 TL Salz
  • 150 ml Wasser
  • 50 ml Pflanzenmilch
  • 1 TL Rosmarin (frisch oder getrocknet)
  • 1 TL Thymian (frisch oder getrocknet)
  • 1 EL Olivenöl

Zubereitung:

  1. Hefe aktivieren: Hefe, Zucker und Wasser in einer Schüssel verrühren und 5 Minuten ruhen lassen.
  2. Zutaten mischen: In einer großen Schüssel Weizenmehl, Vollkornmehl, Salz und die Kräuter vermischen. Die Hefe-Mischung, Pflanzenmilch und Olivenöl hinzufügen und einen weichen Teig kneten.
  3. Gare: Den Teig in einer geölten Schüssel abgedeckt etwa 1 Stunde gehen lassen.
  4. Formen: Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und in 6-8 Stücke teilen. Brötchen formen und auf ein Backblech legen.
  5. Gare: Die Brötchen nochmal 30 Minuten gehen lassen.
  6. Backen: Den Backofen auf 200°C vorheizen und die Brötchen 15-20 Minuten backen.

Tipps für perfekte Vegane Burgerbrötchen

  • Verwende frische Zutaten: Frische Hefe und hochwertige Mehle sorgen für ein optimales Ergebnis.
  • Knete den Teig gut: Ein gut durchgeknetener Teig garantiert fluffige Brötchen.
  • Lasse den Teig gehen: Genügend Zeit zum Gehen ist essenziell für eine lockere Textur.
  • Backtemperatur beachten: Eine zu hohe Temperatur kann zu schnell gebräunten Brötchen mit einem trockenen Inneren führen.
  • Lagerung: Vegane Burgerbrötchen können in einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tage gelagert werden. Am besten schmecken sie jedoch frisch.

Vegane Burgerbrötchen: Die perfekte Ergänzung für deine Burger

Diese drei einfachen Rezepte liefern dir alles, was du brauchst, um deine eigenen, köstlichen veganen Burgerbrötchen zu backen. Ob klassisch, mit Sesam oder Kräutern - die Wahl liegt bei dir! Mit unseren Tipps gelingen dir garantiert fluffige und leckere Brötchen, die jeden Burger zum Highlight machen.

FAQ:

1. Kann ich die Rezepte mit anderen Milchsorten zubereiten?

Ja, du kannst die Pflanzenmilch nach Belieben austauschen. Mandel-, Hafer- oder Sojamilch eignen sich gut.

2. Müssen die Brötchen nach dem Formen nochmal gehen?

Ja, ein zweites Mal gehen lassen, bevor sie gebacken werden, ist wichtig für die fluffige Textur.

3. Kann ich die Brötchen einfrieren?

Ja, die Brötchen können nach dem Backen eingefroren und bei Bedarf aufgetaut und aufgebacken werden.

4. Was kann ich auf meine veganen Burgerbrötchen geben?

Neben einem leckeren, pflanzlichen Burger gibt es viele Möglichkeiten:

  • Gemüse: Tomaten, Salat, Zwiebeln, Gurken
  • Soßen: Veganer Ketchup, Mayo, Senf
  • Käse-Alternativen: Vegane "Cheese" Scheiben, veganer Streukäse
  • Extras: Guacamole, Süßkartoffel-Pommes, Röstzwiebeln

Fazit

Vegane Burgerbrötchen sind eine leckere und einfache Option für alle, die ihre Burger-Kreationen abrunden möchten. Unsere drei Rezepte sind perfekt für verschiedene Geschmäcker und lassen sich leicht selbst zubereiten. Mit den richtigen Zutaten und ein wenig Geduld gelingen dir garantiert leckere und fluffige Brötchen, die zu einem unvergesslichen Burger-Erlebnis beitragen.

Probiere es aus und überzeuge dich selbst!

Ich hoffe, diese drei veganen Burgerbrötchen-Rezepte haben euch inspiriert, eure eigenen köstlichen Burger zu Hause zu kreieren! Jede dieser Optionen ist schnell und einfach zuzubereiten, sodass ihr in kürzester Zeit leckere Burgerbrötchen genießen könnt. Egal, ob ihr eure Burgerbrötchen selbst backen oder aus dem Laden kauft, diese Rezepte bieten euch kreative und köstliche Möglichkeiten, sie zu belegen. So könnt ihr eure Burger-Kreationen mit neuen Aromen bereichern und vielleicht sogar eure eigenen Lieblingskombinationen entdecken.

Denkt daran, dass diese Rezepte nur als Inspiration dienen. Fühlt euch frei, mit den Zutaten herumzuspielen und eure eigene Kreativität ausleben zu lassen. Fügt eurem Burgerbrötchen weitere leckere Füllungen hinzu, wie zum Beispiel gegrillte Paprika, Zwiebeln oder Avocado. Ihr könnt auch verschiedene Saucen verwenden, wie z.B. vegane Mayonnaise, Ketchup oder scharfe Soße. Mit etwas Fantasie sind die Möglichkeiten unzählig, eure Burgerbrötchen zu individualisieren und zu einem unvergesslichen kulinarischen Erlebnis zu machen.

Lasst es euch schmecken und genießt eure selbstgemachten veganen Burgerbrötchen! Und wenn ihr eure kreativen Burger-Kreationen auf Social Media teilt, vergesst nicht, mich mit dem Hashtag #VeganeBurgerBrötchen zu markieren. Ich bin gespannt auf eure kulinarischen Meisterwerke und freue mich darauf, eure kreativen Ideen zu sehen!

Video VEGANE BURGER BUNS | saulecker und einfach

Popular posts from this blog

5 Einfache Veggie Burger Rezepte: Schnell & Lecker

veggie burger rezept einfach 5 Einfache Veggie Burger Rezepte: Schnell & Lecker Einfache,Veggie,Burger,Rezepte,Schnell,LeckerVeggie Burger Rezepte Hallo zusammen, ihr fleißigen Grillmeister! Habt ihr es auch schon satt, immer nur die gleichen alten Burger zu essen? Wusstet ihr, dass 90% der Deutschen mindestens einmal pro Woche einen Burger essen? Aber keine Sorge, heute gibt es eine Abwechslung! Wir zeigen euch 5 einfache und leckere Veggie Burger Rezepte, die auch den größten Fleischliebhaber überzeugen werden. Lies weiter und lass dich von unseren kreativen Rezepten inspirieren! 5 Einfache Veggie Burger Rezepte: Schnell & Lecker Du liebst saftige Burger, aber hast Lust auf eine vegetarische Alternative? Dann bist du hier genau richtig! In diesem Artikel präsentieren wir dir 5 einfache und leckere Veggie Burger Rezepte, die du schnell und einfach nachkochen kannst. Egal, ob du ein erfahrener Koch bist oder gerade erst anfängst, diese Rezepte s...

5 Rezeptideen FüR Vegetarische Patties Mit Linsen

vegetarische patties linsen 5 Rezeptideen für Vegetarische Patties mit Linsen Rezeptideen,Vegetarische,Patties,LinsenLinsen-Patties Hallo zusammen, ihr fleißigen Köche und Veggie-Liebhaber! Habt ihr es satt, immer die gleichen vegetarischen Burgerpatties zu essen? Dann aufgepasst, denn heute haben wir genau das Richtige für euch: 5 Rezeptideen für vegetarische Patties mit Linsen, die euer Geschmackssinn garantiert lieben wird! Wusstest du, dass Linsen eine wahre Proteinbombe sind und gleichzeitig super günstig sind? Perfekt für eine leckere und gleichzeitig gesunde Mahlzeit, oder? Aber keine Angst, wir wollen euch nicht mit langweiligen Fakten langweilen. Stattdessen erwarten euch 5 kreative Rezeptideen für vegetarische Linsenpatties, die so lecker sind, dass ihr sie am liebsten jeden Tag essen würdet! Also, schnappt euch eure Kochschürze und lasst uns gemeinsam in die Welt der Linsenpatties eintauchen! Lest weiter, um die besten und kreativsten Rezepte zu ent...

3 Wildlachs Burger Rezepte: Einfach & Lecker

wildlachs burger 3 Wildlachs Burger Rezepte: Einfach & Lecker Wildlachs,Burger,Rezepte,Einfach,LeckerWildlachs Burger Rezepte Hallo, liebe Grillfans! Seid ihr auch so vernarrt in saftige Burger, die auf der Zunge zergehen? Dann haben wir genau das Richtige für euch! Wusstet ihr, dass der durchschnittliche Deutsche pro Jahr über 10 Burger verdrückt? Und die Wahrscheinlichkeit ist hoch, dass mindestens einer davon ein Wildlachs-Burger war! In diesem Artikel präsentieren wir euch 3 unwiderstehliche Wildlachs-Burger Rezepte, die euch garantiert vom Hocker hauen! Von der klassischen Variante bis hin zu ausgefallenen Kombinationen, hier ist für jeden Geschmack etwas dabei! Also, schnappt euch eure Grillzange und lasst uns gemeinsam in die Welt der Burger-Genüsse eintauchen! Lies diesen Artikel bis zum Ende und du wirst ein echter Burger-Experte sein! 3 Wildlachs Burger Rezepte: Einfach & Lecker Du liebst saftige Burger, aber sehnst dich nach etwas Bes...